Greenpeace Experte Stefan Stadler zu Neusiedlersee, Fracking und Lobau

Podcast
trotz allem
  • Greenpeace Experte Stefan Stadler zu Neusiedlersee, Fracking und Lobau
    57:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:00 Min.
Greenpeace zu den Bauarbeiten beim Knoten Hirschstetten/Stadtstrasse & Wolfgang Rehm zur Evaluierung der Autobahnprojekte Teil 2
audio
14:24 Min.
Greenpeace-Blockade des Ministerrats wegen CETA-Beschluss (Radiokurzbeitrag)
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
57:00 Min.
Schuhmeierplatz Straßenfest für den Erhalt des Lebensmittelrettungs Drehkreuz Eco Ufo
audio
57:00 Min.
Geleakt: Massenbaumfällungen entlang des Donaukanals/der A4 - Pressekonferenz vom 24.1.2024

Stefan Stadler, Scientific Expert bei Greenpeace Zentral- und Osteuropa im Interview mit Jutta Matysek zu drei Greenpeace Kampagnenthemen des Jahres 2022: Neusiedlersee, Fracking und Loba:

Neusiedlersee: Auf dem kleinen ungarischen Teil des Sees war, von Präsident Orban massiv forciert, ein riesiger Hotelkomplex in Planung und wurde mit dem dazugehörigen Zerstörungswerk bereitsbegonnen. Es gelang dieses Projekt zu stoppen. Infos: https://greenpeace.at/presse/ungarisches-mega-bauprojekt-am-neusiedler-see-wird-ausgesetzt/

Fracking: Eine besonders umweltschädigende Art der Erdgasgewinnung droht im Weinviertel, und dass obwohl wir längst raus aus den fossilen Brennstoffen sein sollten: Infos: https://greenpeace.at/news/das-maerchen-vom-gruenen-fracking/

Lobau:  Greenpeace ist aktiv für den Schutz der Lobau als Teil des Nationalpark Donau-Auen, die Bedroht wird durch drohende Autobahnprojekte aber auch durch die fortschreitende Verlandung/Austrocknung gegen die schon längst etwas unternommen hätte werden sollen. Infos siehe: https://greenpeace.at/hintergrund/faktencheck/

Foto: Stefan Stadler bei der Greenpeace Lobau Info Wanderung

Musik von Andreas Neumeister:
Bath Song
Legolas Song of the Sea

Schreibe einen Kommentar