Willkommen im Globalen Dorf 36: Ein Zukunftsmärchen (Einleitung)

Podcast
Willkommen im Globalen Dorf
  • Wikkommen im Globalen Dorf 36: Ein Zukunftsmärchen - Einleitung
    61:23

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:45 Min.
Willkommen im Globalen Dorf 2 - "Der Mensch als Teil der Natur - ein Interview mit Daniel Christian Wahl"
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Gutes Leben in planetaren Grenzen
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
1 Std. 09 Sek.
Willkommen im Globalen Dorf 8 - 2 Telefonate zur Resilienz
audio
57:46 Min.
WiGDorf 42 * interviewt von Mike Boyle

In dieser Folge der Sendereihe wird erstmals der umfassende globale Gesellschaftsentwurf thematisiert, der der Vision der Globalen Dörfer zugrunde liegt. Anhand der Kritik einiger Grundbegrifflichkeiten aus Ökonomie und Politik wird klar: hier geht es letztlich um eine fundamentale Transformation des bestehenden, auf Konkurrenz und erzwungener Kooperation beruhenden Herrschafts- und Wirtschaftssystems. Doch wie soll man über die Alternative reden und was macht sie aus? Bis jetzt ging es hauptsächlich um die Hardware, die Infrastruktur einer dezentral vernetzten kooperativen Weltgesellschaft. Von regenerativen Kreisläufen über die digitalen Medien bis hin zur Automatisierung. Doch diesmal geht es um die Gretchenfrage: wie hält es dieser Gesellschaftsentwurf mit menschlicher Freiheit, dem Fortschrittsbegriff und der Frage des Gemeinwohls? Die Antwort ist, dass sich auch von dieser Seite die Ausdifferenzierung in kleine, diverse und heterogene Lebenswelten als einzige Lösung jenseits von Staat, Macht und Gewalt anbietet.

0 Kommentare

  1. Lieber Franz, ich hab‘ mir das angehört und war wieder sehr bewegt davon. Vielleicht werde ich es in den nächsten Tagen nochmals anhören, um es zu einem Bericht zu verarbeiten, Könnte den dann an die Redaktion von „unsere Zeitung“ weitergeben. Wie wär‘ das?!?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar