WM Katar 2022: Fußball & Menschenrechte

Podcast
Offenes Fenster
  • Fußball und Menschenrechte: Die WM 2022 in Katar im Visier
    57:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
WM Katar 2022 - Fußball und Menschenrechte Teil 2
audio
1 Std. 59:25 Min.
TALK2MUCH / ARBEIT / 23.10.2023 / RADIOFABRIK
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
1 Std. 29:57 Min.
Armut: Schulworkshop mit der BRGORG15
audio
29:54 Min.
Ein "Podpourri" aus der Podcast-Werkstatt (FSJ Berlin-Brandenburg) - TEIL 3

Ein Beitrag zum Thema Fußball & Menschenrechte, im Rahmen der Fußball WM 2022 in Katar. Gestaltet von Schüler_innen der OMS 20 Dietmayrgasse im Rahmen eines Radio-Workshops.

Die Schüler_innen haben ein Interview mit Annemarie Schlack geführt, der Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich. Auch mit Jakob Rosenberg & Tobias Fries, Redakteure beim ballesterer Fußballmagazin, wurde ein Gespräch geführt, und Fragen gestellt wie: Wie viel Sinn macht ein Fußball-Wettkampf der Nationen heute noch? Wie soll die FIFA in Zukunft die Länder auswählen, in denen eine Fußball WM stattfindet? Es bleibt zu hoffen, dass der Blick auf die Menschenrechte bei sportlichen Großevents auch nach der Fußball WM bestehen bleibt.

Beteiligte Schüler_innen & Moderation: Eda, Anisa, Rüveyda, Adrijana, Paulina, Remla, Bedirhan, Mustafa, Maja, Aurelia.
Trainer: Mischa G. Hendel

Gefördert aus Mitteln des Digitalisierungsfonds Arbeit 4.0 der AK Wien

Musik:
Shakira – Waka Waka (This Time for Africa) [Official 2010 FIFA World Cup Song, South Africa]
Shakira feat. Carlinhos Brown – La La La [Official 2014 FIFA World Cup Song, Brazil]
Nicki Minaj, Maluma and Myriam Fares – Tukoh Taka [Official 2022 FIFA Fan Festival Anthem, Qatar]

Bilder

FRAGEN_AMNESTY
1600 x 1200px

Schreibe einen Kommentar