Treffpunkt der Welt: die Engerthstraße

Podcast
Gitti – das Grätlzradio aus dem 20.
  • 14 gitti engerthstr final
    57:50

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:25 Min.
Kindheit und Jugend in der Brigittenau
audio
59:55 Min.
Arbeitskämpfe weltweit verbinden - Im Gespräch mit Interbrigadas
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
52:24 Min.
Vegane Kinder
audio
57:00 Min.
Kinos, Kottan und Kulissen

Bei unserer aktuellen Entdeckungsreise durch die Engerthstraße fällt eines auf: die breite Alleestraße – gesäumt von Gemeindebauten – verfügt über keine Hausnummer 1 und erinnert an Berlin. Bunt und vielfältig sind die Geschäfte und Institutionen, die wir hier antreffen. Neben jeder Menge Style und Design treffen wir auf unterschiedliche Generation-Gaps, Animallovers und Pflanzenliebhaber:innen.

Sgraffito „Brigittakirtag“ von der Künstlerin Hermine Aichenegg, https://austria-forum.org/af/Bilder_und_Videos/Bilder_Wien/1200/6998

Jugendzentrum Base20, Engerthstraße 78-80 https://www.jugendzentren.at/standorte/base20/

Friseur:innen von Salon Stern und Salon Eseli

Pensionistenklub Engerthstraße 87-89, https://kwp.at/pensionistenklubs/clubs/engerthstrase-87-89/

Alik Malaiev von Gringo – Westernshop, Engerthstraße 100, https://www.facebook.com/westernshop.gringo/

Healing Leaf Hanfshop, Engerthstraße 108, https://www.healing-leaf.at/

Änderungsschneiderei Hertha Eipeltauer, Engerthstraße 120

Tien Yin Ho, Restaurant Shanghai Haus, Traisengasse 21, https://www.shanghai-haus.at/

Design in Gesellschaft und Ateliergemeinschaft, Engerthstraße 124 https://designingesellschaft.at/

 

Sebastian Janata, Bandmitglied von „Ja, Panik“ und  „Worried Man & Worried Boy“

Schreibe einen Kommentar