05.04.2024 - Die Brigittenauer Autorin und Politikwissenschaftlerin Sylvia Köchl folgt dem Motto „Grabe, wo du stehst“. Ihr neues Buch „Delikt Abtreibung“ untersucht Gerichtsfälle aus den Jahren 1923 bis 1974 – darunter auch einige im 20. Bezirk....
03.03.2023 - GITTI sieht sich um, welche Beratungsangebote es im Bezirk gibt und stellt drei Frauen vor, die in der Brigittenau das körperliche und/oder seelisches Wohlbefinden ihrer Mitmenschen stärken.
06.01.2023 - Berlintouch in Zwischenbrücken-Allee
20.12.2021 - Gitti begibt sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise: Im 20. gibt es Köstlichkeiten zu entdecken, so vielfältig wie der Bezirk. Die Brigittenau wird seit vielen Jahrzehnten von Migrant*innen und ihren Rezepten geprägt und beherbergt...
18.10.2021 - Draußen sein, Leute treffen, Freiraum erleben: Aufwachsen im 20. Wiener Gemeindebezirk ist das Thema dieser einstündigen Sendung. Wir haben mit Menschen gesprochen, die seit ihrer Kindheit im Grätzel wohnen, erfahrene Lehrer*innen befragt,...
16.08.2021 - Ein Spaziergang von der Friedensbrücke zur Nordwestbahnstraße Die Wallensteinstraße: Herz des 20. Bezirks oder Ärgernis? Die Verkehrsader und Einkaufsmeile führt von der Friedensbrücke zur Nordwestbahnstraße und ist durch den...
12.03.2020 - Mobilitätswende Brigittenau – VSSTÖ Klimakampagne – Bürgerbeteiligungsverfahren Oberlaa Mit folgenden Themen: Zuerst hören Sie ein Interview unseres Kollegen Christian Steger-Vonmetz mit Otto Mittmannsgruber zur Petition Mobilitätswende...
14.07.2015 - An einem schönen, sonnigen Sonntag Nachmittag treffen sich drei Stadtreporter_innen Claudia, Johannes und Thomas, um in einem Wiener Cafe in der Brigittenau eine Umfrage zum Thema Arbeitszeiten am Wochenende zu machen. Die Besitzerin des Lokals...
Benachrichtigungen