Erfahrungen mit Suchtprävention in der Schweiz

Podcast
FROzine
  • Erfahrungen mit Suchtprävention in der Schweiz
    06:14

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:47 Min.
Rückblick zum Themenschwerpunkt
audio
1 Std. 00 Sek.
1. Mai: Die Vorzüge der 4-Tage Woche | Werbung und Journalismus: Wo liegen die Grenzen?
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
13:41 Min.
Stadtrundgang zum Internationalen Hurentag - Auf den Spuren der Sexarbeit in Linz
audio
27:34 Min.
Theorie und Geschichte des zivilen Ungehorsams

Die Schweiz verfügt bereits über breit ausgearbeitete Konzepte von Suchtprävention und steht kurz vor einer Volksabstimmung über die Entkriminalisierung von Drogen.
Welche Erfahrungen die Schweiz sammeln konnte, kam auch bei der Fachtagung „Suchtprävention im Trend – Entwicklungen und Perspektiven“ zur Sprache. Dass die Erfahrungen der Schweiz dabei thematisiert wurden, stellt keinen Zufall dar. Nicht umsonst gilt die Schweiz als Vorreiter in Sachen Suchtprävention.
Interview mit Walter Kern von der Hochschule Zürich, von Ursula Quass.

Schreibe einen Kommentar