„Wohnen darf kein Luxus werden – Strategien und Lösungsansätze“ (Teil 1/2)

Podcast
Fokus Wissen
  • 20230218_Fokus Wissen_AK-Fachtagung Wohnen_vom 20230202_Vorträge-02_52-00
    51:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
53:32 Min.
Mag. Dr. Stephan Schulmeister: „Nicht auf das Geldsystem kommt es an, sondern darauf, was man mit dem Geld machen kann.“
audio
54:44 Min.
Sondersendung zum "Aktionstag Bildung", O-Töne aus Bregenz
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
1 Std. 38:15 Min.
5. Menschenrechtesymposium - Podiumsdiskussion "Verbot der Sklaverei"
audio
58:31 Min.
Frauenberatungsstelle BABSI: zur Aktualität des Weltfrauentages

Die Arbeiterkammer OÖ veranstaltete am 2. Februar 2023 die Fachtagung „Wohnen darf kein Luxus werden – Strategien und Lösungsansätze“. Wir vom Freien Radio Freistadt haben aus den Aufzeichnungen der Veranstaltung zwei Radiosendungen produziert.

Hören Sie in dieser Ausgabe (Teil 1/2) Vorträge von der Fachtagung.

Es referierten:
Die Begrüßungsworte gleich am Anfang der Sendung kommen von AK-Präsident Andreas Stangl.

Mag. Roman Raab, AK-Referent in der Abteilung Wirtschafts-, Sozial-, und Gesellschaftspolitik der Arbeiterkammer Oberösterreich. Er referiert zu den Poblemlagen bei der Wohnungssuche in Oberösterreich.

Univ. Prof. Dr. Christoph Reinprecht lehrt Soziologie an der Universität Wien und forscht seit Jahren an den Themen Sozialstruktur und soziale Ungleichheit. In seinem Vortrag spricht er zum Thema Sozialer Wohnbau in Zeiten stark steigender Wohnkosten.

Dr. Heinz Stöger ist AK-Referent in der Abteilung Wirtschafts-, Sozial-, und Gesellschaftspolitik der Arbeiterkammer Oberösterreich. Er sprach zum Thema Lösungsansätze für Leistbarkeit bei Privatmieten, insbesondere „Das schwedische Warmmieten-Modell“.

Im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion zum Thema statt, die können Sie hier hören.

Schreibe einen Kommentar