Klimastreik – Fridays for Future mobilisiert, weil „Tomorrow is too late! Alles ist gesagt! Handelt jetzt!“

Podcast
R(h)eingehört
  • Fridays For Future Klimastreik
    24:27

Das könnte Sie auch interessieren

audio
11:54 Min.
Nie wieder ist jetzt! Für Demokratie und Menschenrechte! Sonntagsdemo am 18.2.2024 in Dornbirn, Vorarlberg
audio
19:18 Min.
R(h)eingehört offener Kühlschrank Dornbirn
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
04:38 Min.
R(h)eingehört mit dem Verein Amazone Bregenz
audio
10:39 Min.
Symbolischer Klimanotstand oder effiziente Klimapolitik?

Am Freitag, dem 3. März 2023 fand vor dem Vorarlberger Landhaus in Bregenz eine Klimastreik-Kundgebung statt. Dazu aufgerufen hatte Fridays For Future.

An die 500 Jugendliche versammelten sich vor dem Vorarlberger Landhaus. Damit setzten sie ein starkes an die Politiker*innen gerichtetes Zeichen.

Öffentlichen Verkehr nutzen, Verzicht auf Führerschein, Fortbewegung per Rad und zu Fuß, Produkte mit langem Transportweg und daher großem CO2-Ausstoß vermeiden, Verzicht auf Fleisch, regional Einkaufen und vor allem die Politik in die Verantwortung nehmen, das waren die Antworten von Jugendlichen auf die Frage, was sie persönlich tun, um den Klimawandel zu mildern. Und vor allem verlangen sie von der Politik, dass sie endlich umsetzt, was bereits beschlossen ist und Projekte, die nicht mehr verantwortbar sind, stoppt. In Vorarlberg sind das die Tunnelspinne in Feldkirch und die S18 bei Lustenau.

„Tomorrow is too late! Alles ist gesagt! Handelt jetzt!“ ist das Statement der Demonstrant*innen

Redener*innen waren Johannes Hartmann und Sophia Hagleitner von Fridays for Future sowie Sonja von Parents for Future.

www.fridaysforfuture.at

 

Schreibe einen Kommentar