Kulturpolitischer Round Table zur Landtagswahl 2023

Podcast
Der Radiofabrik-Mitschnitt
  • 2023_03_09_Der_Radiofabrik_Mitschnitt_Kulturfruehstueck_LTW-Kultur_ARGEsalzburg
    83:21

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:31 Min.
Auf roten Spuren durch Salzburg. Arbeiter:innen Widerstand in Maxglan
audio
02:27 Min.
#Wishlist #1 zur LTW ´23: Max und Pati von Fridays for Future in Salzburg
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
14:51 Min.
Der Radiofabrik-Mitschitt: Friedensbüro-Symposium WIDERständig
audio
31:16 Min.
Mehr als nur ausgezeichnet: Neue Mobilität in Österreich
KULTURFRÜHSTÜCK #54 
Am 23. April wird der Salzburger Landtag neu gewählt, es bleibt kulturpolitisch spannend!
Der ‚Dachverband Salzburger Kulturstätten‘ hat die einzelnen kandidierenden Parteien vorab gefragt, wie sie ihre kulturpolitische Arbeit in der letzten Periode selbst einschätzen, wo sie Veränderungsbedarf sehen und wo ihre Schwerpunkte für die (freie) Kultur im Land Salzburg liegen.

Die Journalistin Stefanie Ruep moderiert dieses Gespräch und versucht herauszufinden, wie die einzelnen Parteien mit dem Kulturbudget, Fair Pay, den hohen Energiekosten oder der Teuerungswelle im freien Kulturbereich umgehen werden. Wenn auch Sie kulturpolitische Fragen ans Kulturprogramm der kandidierenden Landtagsparteien haben, be our guest!

Das Kulturfrühstück war dabei – am Donnerstag, 9. März 2023 – nicht nur live zu sehen, sondern auch gut auf der Radiofabrik zu hören!

*** *** *** *** GÄSTE & MODERATION *** *** *** ***
ZU GAST
↘Mag.a Martina Berthold, MBA (LH-Stv.in, Kulturreferentin Grüne)
↘Mag. Kay-Michael Dankl (Landessprecher KPÖ PLUS)
↘David Egger (Landesparteivorsitzender SPÖ)
↘Dr. Sebastian Huber (Landtagsabgeordneter und Zweiter Präsident NEOS)
↘Dr.in Brigitta Pallauf (Landtagspräsidentin ÖVP)
↘Dr. Andreas Schöppl (Klubobfrau Stellvertreter FPÖ)
MODERATION
↘ Stefanie Ruep (freie Journalistin und ‚Der Standard‘)

Schreibe einen Kommentar