R(h)eingehört: XRebellion und Fridays For Future Vorarlberg verfolgen die gleichen Ziele mit unterschiedlichen Mitteln

Podcast
R(h)eingehört
  • XRebellion Fridays For Future
    06:17

Das könnte Sie auch interessieren

audio
06:45 Min.
Ziviler Ungehorsam gegen fahrlässige Politik - Sit-In vor dem Vorarlberger Landhaus
audio
23:02 Min.
Warum sich Menschen in den Regen stellen und demonstrieren - Interviews von der Ried-Parade im Lustenauer Ried
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
10:13 Min.
R(h)eingehört zum Selbstvertreterlehrgang von "Mensch zuerst"
audio
1 Std. 09:52 Min.
Frieden und Klima schützen - Hilde Mainz und Karl Heuberger im Gespräch zum Internationalen Bodensee-Friedensweg 2024

Am 16. April findet um 14 Uhr eine angemeldete Demonstration bei der Senderbrücke im Ried statt. Angemeldet hat sie die Organisation Xtinction Rebellion Vorarlberg. Sie blockieren mit der Demo Straßen, die durch wertvolle Riedlandschaft in Vorarlberg führen.
Johannes Hartmann von Fridays for Future Vorarlberg hielt bei einer Mahnwache im Februar 2023 eine Rede zum Stopp von zwei Straßenbauprojekten: der Tunnelspinne und der S18 im Ried. Die Tunnelspinne in Feldkirch ist ein umstrittenes Bauvorhaben, das im 20. Jahrhundert geplant wurde und immer noch – trotz Klimakrise – durchgeführt werden soll. Die S18 durchs Ried ist ebenfalls ein Projekt, das vor Jahrzehnten geplant wurde. Johannes Hartmann ist überzeugt, dass diese Projekte gestoppt werden müssen.

Fridays For Future Vorarlberg und Xtinction Rebellion Vorarlberg sind also in dieser Hinsicht einer Meinung und fordern sofortiges Handeln durch die Regierenden.

Weitere Informationen zur Demo gibt es unter https://xrebellion.at/werde-aktiv/regionalgruppen/xr-vorarlberg/
Zu Fridays for Future Vorarlberg unter https://fridaysforfuture.at/gruppen/vorarlberg

Schreibe einen Kommentar