Unternehmenskultur der Selbständigkeit

Podcast
Fair Play
  • Lagermax_Fair_Play
    59:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 01:12 Min.
Zeit für die Kinder als Arbeitgebermarkenfaktor
audio
52:44 Min.
Herausforderungen für gemeinwohlorientierte Medien
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
1 Std. 30 Sek.
Gute Teamplayer überragen High Performer
audio
59:25 Min.
Die Komplexität der Innovation

Die großen Themen der Lagermax-Unternehmenskultur der Bewegung?

Digitalisierung/Ausgewogenheit zwischen digital und analog/Spielraum im Arbeiten: selbständig arbeiten, gestalten und eigene Entscheidungen treffen/Mitarbeitrer:innen als Multiplikatoren/ gesicherte Strukturen und Verlässlichkeit über Hierarchien hinweg/hoher Grad an Lehrlingsförderung.

Ganz nach ihrem Firmenmotto „together in motion“ will Lagermax etwas bewegen. Dazu brauchen sie ambitionierte Menschen, die Verantwortung übernehmen. Das erfolgreiche Logistikunternehmen ist international ausgereichtet: 3800 Mitarbeiter in 14 europäischen Ländern an 60 Standorten. Eine Unternehmenkultur der Eigeninitiative ist über lange Jahre gewachsen. 2022 wurde Lagermax als Lehrlingsbetrieb des Jahres (Großbetriebe) von der WKS ausgezeichnet. New Work-Experte Chris Holzer hat den CHRO Günter Fridrich – selbst ehemaliger Lehrling und mehr als 40 Jahre im Unternehmen – und die Lehrlingsbeauftragte Susanne Traunfellner – mehr als 20 Jahre Firmenzugehörigkeit – für Fair Play auf der Radiofabrik zum Interview gebeten.

 

Schreibe einen Kommentar