Berührung bewegt, Raum verbindet.

Podcast
tanztalk

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 28:15 Min.
Wie viel Sprache braucht der Tanz?
audio
10:40 Min.
Jung, arbeitslos – wohin?
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
1 Std. 28:11 Min.
Frieden. Beginnt im eigenen Körper

Interessant und trocken zugleich zeigt sich das Psychologie-Studium von Mirjam Stadler, weshalb die in Hellmonsödt (OÖ) aufgewachsene Studentin Musik- und Tanzpädagogik am Salzburger Mozarteum anschließt und sich in ‚Integrative Körperarbeit‘ vertieft.
Heute arbeitet sie als Tänzerin und Pädagogin und ist als Choreografin Teil der künstlerischen Leitung des Tanz- und Theaterprojektes ’10+10 Brücken‘ in Linz. In ihren eigenen künstlerischen Arbeiten verhandelt sie die Themen Natur(-Kraft), Energie und Menschsein. Während ihr Solostück ‚AloneLy‘ von Alleinsein und Einsamkeit handelt, inszeniert sie in ‚Dimensions of ReLATion+ships‘ ein Tanzstück mit 6 Performerinnen und Live-Musik über Beziehung, Kontakt und Bewegung. Zu sehen am 12. Mai 2023 im Kulturpark Schloss Traun.

 

 

Bilder

Lupographie
420 x 420px

Schreibe einen Kommentar