Pensionssplitting – Gerecht geteilt!?

Podcast
FRF-Info
  • 20230516_Info_Pensionssplitting_Peter Gerlinger PVA_13-35
    13:35

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:00 Min.
Tag gegen Armut
audio
30:00 Min.
Klimastrategie Altenberg bei Linz - Teil 2
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
10:59 Min.
Atomkraft! Kein Ausweg aus der Klimakrise
audio
15:51 Min.
Sportmittelschule Sandl zum Thema "Künstliche Intelligenz"

Im Jahr 2022 betrug die Teilzeitquote in Österreich insgesamt durchschnittlich 30,5 Prozent; bei den Männern knapp 13 Prozent und bei den Frauen fast 51 Prozent. Grund dafür, dass die Teilzeitquote bei Frauen fast 4x so hoch ist, sind meist Kinderbetreuungszeiten und unbezahlte Care-Tätigkeiten. Das hat nicht nur laufendes geringeres Einkommen zur Folge, sondern führt auch zu wesentlich geringeren Pensionen. Um diese Schere etwas zu schließen gibt es das Pensionssplitting.

Peter Gerlinger von der Pensionsversicherungsanstalt OÖ war im Studio des Freien Radio Freistadt zu Gast und erklärt was Pensionssplitting ist, was zu beachten ist und welchen Beitrag Pensionssplitting zum Schließen der Pensionsschere zwischen Männern und Frauen leisten kann. 

Das Interview führte Marita Koppensteiner 

Schreibe einen Kommentar