1. Linzer Radioballett

Podcast
Pflasterspektakel on air
  • radioballett_final_mp3
    23:39

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:57 Min.
Radioballett - Auf der Transfläche
audio
1 Std. 00 Sek.
Mayday! Klassenkampf und Protest in Zeiten der Krise
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
29:00 Min.
Arbeitsmigration aus den Philippinen
audio
1 Std. 00 Sek.
Langer Tag der Flucht 2016 - Teil 1

Das Radioballett ist eine performative Protestform, ein Smart Mob. Die TeilnehmerInnen hören live eine Radiosendung, die eine Mischung aus Hörspiel und choreografischen Handlungsvorschlägen darstellt. Das Radioballett ist eine Übung im abweichenden Verhalten, im öffentlichen Radiohören und im nicht-bestimmungsgemäßen Verweilen. Indem mehrere Menschen gleichzeitig mit gesellschaftlichen Nomen brechen, entsteht eine neue Normalität, ein neuer (akustischer) Raum.

Das 1. Linzer Radioballett gibt’s hier als mp3 zum Download, man kann’s auch zuhause anhören und die NachbarInnen irritieren. Es geht um’s Geben und Nehmen, Thema ist das Bettelverbot in Linz und die Linzer Stadtwache, genauso wie Tanz und Müßiggang im öffentlichen Raum, schließlich geht’s um Konsum auf der Promenade und Überwachung… hören Sie sich das an!

Text: Veronika Moser, Lisa Lehner
Musikbett: Lisa Lehner, dj steve late
Es sprechen: Lisa Lehner, Mario Friedwagner, Veronika Moser

Die verwendete Musik steht unter Creative Commons Lizenz

Schlussklavierstück: von der  Vöcklabrucker Band  Pi

Schreibe einen Kommentar