Internationales Innsbruck

Podcast
FREIRAD Radioseminare LIVE-Sendungen
  • Radioseminar-Sendung_20230526_19:31:01
    59:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:00 Min.
Sommer, Sonne, Musik
audio
30:00 Min.
KulturTon vom 14.07.2015
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
59:00 Min.
Abtreibung - Eine Diskussion zwischen Leben und Tod, zwischen Tabu und Frauenrecht
audio
2 Std. 01:58 Min.
Große Verantwortung in jungen Jahren - wenn junge Erwachsene Pflegeverantwortung übernehmen

Eingebettet in eine unvergleichliche Naturlandschaft zieht Innsbruck viele Menschen an – manche bleiben für kurze Zeit, um die touristischen Hotspots zu entdecken, manche bleiben länger, um hier zu studieren. Und manche machen Innsbruck gleich zu ihrer neuen Heimat. Mit einer hohen Dichte an jungen Studierenden kommt auch internationales Flair in die Stadt. Die Teilnehmer*innen von „FREIRAD Intense“ widmen sich verschiedenen Blickwinkeln: Fuad wirft einen Blick auf die internationalen Einflüsse auf die Innsbrucker Festival- und Club-Kultur. Zwei kritische Beiträge befassen sich mit den hohen Lebenskosten in der Stadt: Janina hat mit einem Experten gesprochen und ist der Frage nachgegangen, warum leerstehende Wohnungen in Innsbruck ein großes Problem sind. Lisa hat sich mit den steigenden Lebensmittelkosten beschäftigt. Den Abschluss bildet ein Interview von Ana über die Willkommenskultur in der Stadt.

Über FREIRAD Intense:

Wie wird ein Radiotext gesprochen? Wie gelingt eine Aufnahme? Und wie können gute Fragen für spannende Interviews entwickelt werden? Elf Wochen lang haben sich die Teilnehmer*innen des Radio-Lehrgangs “FREIRAD Intense” damit beschäftigt, wie Radiomachen funktioniert. In der praxisorientierten Spezial-Ausbildung haben sie von erfahrenen FREIRAD-Redakteur*innen gelernt, worauf es bei der journalistischen Arbeit im Medium Radio ankommt. Den krönenden Abschluss bildet eine live moderierte Magazinsendung mit vorproduzierten Beiträgen, die auf FREIRAD ausgestrahlt wird.

Schreibe einen Kommentar