Inflation und Armut

Podcast
Offenes Fenster
  • Inflation-und-Armut
    87:04

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:07 Min.
Arbeit und Einkommen
audio
45:01 Min.
atomstopp_66: atomstopp macht Schule!
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
1 Std. 29:57 Min.
Armut: Schulworkshop mit der BRGORG15
audio
27:16 Min.
Globale Dialoge Newscheck

Eine Spezialausgabe – live – sendungsübergreifend

Die Inflation ist in aller Munde, aber man erfährt wenig darüber, was das ist und wie sie zustande kommt. Sie erscheint als eine Art Monster, das die Politik bekämpfen sollte, aber nicht tut.

Anstatt Klagen über Versäumnisse von Politikern wollen wir uns darüber unterhalten, was die Ursachen für Inflation sind, warum es überhaupt Geld gibt und warum dieses sich so einfach entwerten kann.

Außerdem wollen wir ein paar Gedanken dazu anregen, was Armut ist und ob sie sich quantitativ bestimmen läßt – wie die Begriffe Armutsgrenze und Armutsgefährdung nahelegen.

Schreibe einen Kommentar