Digitalisierung im privaten und im beruflichen Bereich

Podcast
Frauenberatungsstelle BABSI
  • 20230621_Frauenberatungsstelle BABSI_60-00
    59:56

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 04 Sek.
Frauenberatungsstelle BABSI: Neujahrsvorsätze
audio
30:23 Min.
Gestrüppgeflüster – Müll trennen für eine nachhaltige Zukunft.
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
1 Std. 00 Sek.
Frauenberatungsstelle BABSI: Teuerung
audio
1 Std. 01 Sek.
Flucht 2015 und Fluchtbewegung 2022?

Die sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind im stetigen Wandel und die persönliche Entwicklung jeder einzelnen Person eine besondere Herausforderung unserer Zeit. Dies zeigt sich gerade im Berufsleben. Globalisierung und Digitalisierung führen dazu, dass die Entwicklungen und Veränderungen über alle Branchen hinweg in kürzester Zeit passieren. Um nicht den Anschluss zu verpassen, ist es wichtig, sich immer wieder neue Tools und Skills anzueignen.
Die Nutzung von digitalen Medien und Digitalisierung (Navi, Handy-Apps, Laptop, Buchungen, bei Behörden Termine, aber auch das Digitale Amt wo nun alles online erledigt werden kann, sind in diesem Zusammenhang nicht mehr wegzudenken.

Mit Elke Plöchl, Trainerin bei der Frauenberatungsstelle BABSI, diskutieren darüber: Gottfriede, Margit und Martina.

Schreibe einen Kommentar