Birgit Birnbachers Buch „Wovon wir leben“ – VOR ORT 209

Podcast
VOR ORT – Ansichten, Einsichten und Aussichten
  • I Still Love You
    59:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
37:57 Min.
Hoffnung - was tun, damit die Welt gut ist - VOR ORT 67
audio
1 Std. 00 Sek.
Nun endlich Pflegeversicherung in die Sozialversicherung. Pflegewohlstand auch in der 24 Stunden Betreuung statt Pflegenotstand!
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
14:37 Min.
Interview mit Marlene Engelhorn
audio
59:58 Min.
Im Gespräch mit Wolfgang Wasserbauer - VOR ORT 223

Birgit Birnbachers Buch „Wovon wir leben“ ist ein Roman über Arbeit und Familie, über Töchter und Mütter – und über den Grabenkampf zwischen ungebremstem Individualismus und romantischer Liebe und ist im heurigen Frühjahr beim Verlag Zsolnay erschienen.

Ich habe das Lesen dieses Romans sehr genossen. Dabei hat bei mir auch eine Nachdenklichkeit eingesetzt im Hinblick darauf, was macht den eigentlich ein gelungenes Leben aus? Und dass eben auch im Hinblick auf die heutigen Arbeitswelten.

Fotokredit: ©Siegrid Cain

 

 

 

Schreibe einen Kommentar