Schule – quo vadis?

Podcast
„Vordergründig – Hintergründig“ – die Porträtreihe abseits des Mainstreams
  • 2023-06-29 Schule - quo vadis
    59:48

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 21 Sek.
Chris Lohner blickt zurück auf 80 Lebensjahre
audio
29:30 Min.
1043. radio%attac Sendung
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
59:53 Min.
Das Naturdenkmal Ottnangium
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Watzmann ruft (Rustical) in "Vordergründig-Hintergründig"

An Österreichs Schulen geht das Lehrpersonal aus. Was sind mögliche Gründe dafür, wie kann der Lehrberuf wieder erstrebenswerter werden? Wie gefährden die aktuellen Zustände in der Schule die Wissensvermittlung und somit die Kulturnation sowie den Wirtschaftsstandort Österreich?

Am Donnerstag, den 29. Juni, ab 18h widmet sich das Freie Radio Salzkammergut in einer Sondersendung der Frage „Schule – quo vadis?“. Zu hören sind unter anderem Mag. Werner Hittenberger, Gewerkschaftschef der Gymnasial-Professorinnen und Professoren (FCG) sowie Dr. Patricia Meindl, die gerade ihr erstes Professoren-Schuljahr absolviert. Die Sendung ist auch als Podcast zu hören: cba.media/624708

Bildtext und Fotoquelle:  Werner Hittenberger (FCG) vertritt 4000 AHS-Lehrer-eine davon ist Junglehrerin Patricia Meindl, privat

 

 

 

Schreibe einen Kommentar