Investition in die Zukunft oder Faß ohne Boden – Andrea Matt von der Bürgerinitiative „Mobil ohne Stadttunnel“ informiert über die Tunnelspinne Feldkirch

Podcast
Transition Valley – Wandeltal
  • Vortrag von Andrea Matt und Infos von Friederike Egle zum Projekt Stadttunnel Feldkirch
    58:50

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:03 Min.
"Die Menschheit verhält sich wie das auf die schiefe Bahn geratene Kind von Mutter Erde."
audio
30:00 Min.
Klimastrategie Altenberg bei Linz - Teil 2
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
1 Std. 09:52 Min.
Frieden und Klima schützen - Hilde Mainz und Karl Heuberger im Gespräch zum Internationalen Bodensee-Friedensweg 2024
audio
18:53 Min.
Klimaschutz ist ein Menschenrecht! Mahnwache der GroßElternGeneration für EnkelKinder in Bregenz

Die Tunnelspinne Feldkirch: Die einen bezeichnen sie als Investition in die Zukunft. Die Initiative „StattTunnel“ betrachtet sie als ein Faß ohne Boden.

Andrea Matt hielt dazu am 21. Juni 2023 im Gasthaus Löwen in Tisis einen Vortrag. Organisiert wurde er von der Initiative „StattTunnel“. „StattTunnel“ hat uns auch die verwendete Aufnahme des Vortrags zur Verfügung gestellt. Danke dafür.

Die Referentin Andrea Matt ist Liechtensteinerin, engagiert sich beruflich und privat für ethisches Wirtschaften und Nachhaltigkeit und war von 2005-2009 Landtagsabgeordnete im Fürstentum Liechtenstein.Weiters ist sie bei der Initiative „Mobil ohne Stadttunnel“ tätig. Und natürlich kooperieren die beiden Bürgerinitiativen „StattTunnel“ auf Vorarlberger und „Mobil ohne Stadttunnel“ auf Liechtensteiner Seite.

Friederike Egle von „StattTunnel“ gab im Anschluss an Andrea Matts Vortrag noch Informationen zum aktuellen Stand der Dinge.

Auch Extinction Rebellion Vorarlberg sind gegen die Tunnelspinne. Sie sagen:
„Bei der Tunnelspinne werden mindestens 300 Millionen Euro – mit Teuerungskrise und Inflation noch viel mehr – verbaut. Das ist Geld, was uns für das Gesundheitswesen, Sozialpolitik und Klimaschutz fehlt. Dieses fossile Megaprojekt ist ein Fehler.“
Deshalb beteiligt sich Extinction Rebellion Vorarlberg an der Demo am 8. Juli 2023. Weiters dabei sind „Fridays for Future„, der „AlpenSchutzVerein„, „KlimaVOR„, „Transform„, „Mobilitätswende-Jetzt„, der „Naturschutzbund„, aber auch die SPÖ Feldkirch und Die Grünen Feldkirch. Treffpunkt ist am 8. Juli um 12:00 Uhr beim Katzenturm in Feldkirch.

Informationen zu StattTunnel findest du unter www.statttunnel.at. Dort kann auch der Vortrag von Andrea Matt in schriftlicher Form heruntergeladen werden.
Extinction Rebellion hat eine überregionale Homepage: www.xrebellion.at
Extinction Rebellion Vorarlberg findest du auf Facebookseite unter xrvorarlberg und auch auf instagram.

Die von Land Vorarlberg, Stadt Feldkirch und Vorarlberger Kraftwerke betriebene Homepage zum Stadttunnel Feldkirch findest du hier: www.stadttunnel-feldkirch.at

 

Bilder

Demo08072023 (c) StattTunnel - Fossiles Megaprojekt, massiver Eingriff  in die Natur - das Projekt Stadttunnel wird von einem breiten Bündnis bekämpft.
Fossiles Megaprojekt, massiver Eingriff in die Natur - das Projekt Stadttunnel wird von einem breiten Bündnis bekämpft.
1024 x 576px

Schreibe einen Kommentar