C3 Radio: Will UBI (Really) Change the World? Global Evidence on Basic Income

Podcast
C3 Radio
  • C3 Radio: Will UBI (Really) Change the World? Global Evidence on Basic Income
    26:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
26:59 Min.
C3 Radio: Sozial gerechte Klimapolitik auf globaler Ebene – wie geht es weiter?
audio
1 Std. 20 Sek.
Der Solidär -Ökonom Mauricio Sarda Faria im Solidärökonomischen Kongress in Wien 2009
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
26:53 Min.
C3 Radio: Globale Solidarität und radikale Wende
audio
26:58 Min.
C3 Radio: Halbzeit bei den SDGs

Seit Anfang der 2000er Jahre sind gezielte Bargeldtransfers ein heiß diskutiertes Thema in Politikkreisen, insbesondere aufgrund des Erfolgs von Programmen wie dem brasilianischen Bolsa Família. In jüngerer Zeit hat sich die Debatte auf das Potenzial des bedingungslosen Grundeinkommens (UBI) als alternative Maßnahme verlagert, die einen effektiveren und würdevollen Ansatz für Sozial- und Entwicklungspolitik bieten könnte. Das Center for Contemporary Solidarity Studies (CeSCoS) der Universität Wien und die Austrian Foundation for Development Research (OeFSE) haben ein Symposium mit Experten aus verschiedenen Bereichen organisiert, um die Möglichkeiten und Herausforderungen von UBI-Interventionen im globalen Süden und darüber hinaus zu diskutieren. Das Symposium zielt darauf ab, zu erforschen, wie UBI im Vergleich zu gezielten Bargeldtransfers, die oft mit strengen Bedingungen und Einschränkungen verbunden sind, eine gerechtere und nachhaltigere Lösung für Armut und Ungleichheit bieten könnte.

(C3 Radio vom 03.07.2023)

Schreibe einen Kommentar