„Mobililtät in den Städten“ – Vortrag Bettina Urbanek

Podcast
Wegstrecken
  • 2012.08.21_1900.10-2000.00__Infoschiene
    59:43

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:56 Min.
24 Std. Netzkarte, Fahrradbeförderung
audio
04:02 Min.
Zwei Promille sind nicht genug! (Kommentar der Woche)
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
59:51 Min.
Wegstrecken: Fahrplanwechsel 15. Dezember 2013 bei Stern und Hafferl und ÖBB; SLB-Verlängerung nach Ostermiething
audio
59:51 Min.
F*ck Klimaziele. Verlockende Geschäfte. Farblose rote Linien.
In Folge 177 der Wegstrecken im Freien Rundfunk OÖ wurde wie folgt zu Gehör gebracht:
Der leicht gekürzte Mitschnitt des Vortrags „Mobilität in den Städten„, den DIin Bettina Urbanek, Mitarbeiterin des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) am 11.06.2012 im Rahmen der „Linke Gespräche“ in der Melicharstraße 8 hielt.Dieser Vortrag kam im Rahmen der Kampagne „Linz fährt frei“, Freifahrt für alle, der Linzer KPÖ zustande.
In ihrem Vortrag kam Urbanek u.a. darauf zu sprechen, dass der motorisierte Individualverkehr inzwischen vorrangig für das Verfehlen von Österreichs Klimazielen verantwortlich gemacht werden muss. Sie skizzierte auch, dass auch angesichts knapper werdender Budgetmittel eine eindeutige Prioritätensetzung seitens der politisch Verantwortlichen zugunsten des Öffentlichen Verkehrs notwendig ist. Oder dass beispielsweise von der sogen. Pendlerpauschale in erster Linie wohlhabende Stadtflüchtlinge profitieren, die es sich leisten können, im Speckgürtel der Stadt oder an begehrten Plätzen weiter außerhalb „im Grünen“ zu wohnen und mit dem Auto zu „pendeln“, während andererseits BenützerInnen öffentlicher Verkehrsmittel von eben dieser Maßnahme in wesentlich geringerem Ausmaß steuerlichen Nutzen ziehen können.

Kurzmeldungen und Informationen, vor allem zu Schienenersatzverkehren ergänzten die Sendestunde.
Die (einige Male erwähnte) Diskussion nach Urbaneks Vortrag befindet sich zum Nach- und Hineinhören im Archiv der Freien Radios unter:
Mit dieser Datei verknüpft sind auch die Folien, die Bettina Urbanek bei ihrem Vortrag verwendete, bei technischen Problemen bzw. An- oder Rückfragen erbitte ich ein e-mail an redaktion@wegstrecken.at
Informationen zur Kampagne „Linz fährt frei“ der Linzer KPÖ sowie zum VCÖ einschließlich Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme finden sich unter
Verwendete Musik (aus Creative Commons-Archiven):

The_Mind_Orchestra_-_Vashist___live_;

SKOMOROSHIJ_BUNT_REVOLUTION_OF_CLOWNS_-_Kolybel_naja_Lulluby

Erich Klinger, Redaktion Wegstrecken.

 

Schreibe einen Kommentar