≠igfem

Podcast
IG feministische Autorinnen
  • ≠igfem Vorstellung
    32:18

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Auszeit vom System
audio
59:00 Min.
Feminismus und Schwangerschaft - geht das überhaupt?
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
03:23 Min.
Veranstaltungshinweis: Impulsreferat und Dialog: "KlimaSeniorinnen aus der Schweiz gewinnen Klimaklage!"
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Rote Kreuz im Bezirk Freistadt

Die IG feministische Autorinnen ≠igfem fordert eine feministische Agenda in Literatur, Politik und Öffentlichkeit! Wir verstehen uns als Labor sowie Interessensgemeinschaft von und für feministische und gesellschaftskritische Autorinnen. Und öffnen – virtuelle – Räume, damit Literatur, damit Kunst entstehen kann.

  • Förderung von feministischen Autorinnen, feministischen Haltungen und Aktionen, sowie Literatur und Kunst im Allgemeinen.
  • Unsere Grundsätze sind: interdisziplinärer Ansatz, Vielschichtigkeit, Gedankenvielfalt und Wertschätzung.
  • Unser Interesse gilt den Arbeiten von feministischen Autorinnen mit einem sprach- bzw. gesellschaftskritischen Zugang.

ONLINE GRUPPEN:

Schreib-, Theorie-, Lese-, Informations- und  Vernetzungsgruppen

Intern-/nationale Projekte im Bereich Literatur, Feminismus, Künstliche Intelligenz, Offenes Atelier, Gender Pay, Gender Show, Gender Pension Gap, Leseliste für Schulen, UNIS, allgemein von Autorinnen.

NEU: Selbstorganisierte Gruppe „igfem spontan“ trifft sich zu feministischen Ausstellungen, Theater, Ausflügen, Reisen, Diskussionen, Vorträgen u.v.a.m. Vorschläge und Koordination auf Signal. On- und offline

Offline: Lesungen, Ausstellungen, Workshops, uvam.

Schreibe einen Kommentar