akin-Interview mit einem Wiener Abfallberater

Podcast
akin-Radio
  • akin17-2012-ma48-2
    33:40

Das könnte Sie auch interessieren

audio
05:43 Min.
akin-Kommentar: Wo ist der Feind?
audio
27:12 Min.
Sinnvoll tätig sein - Wirkung eines Grundeinkommens
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
52:06 Min.
akin-Interview mit Birgit Hebein, Sozialsprecherin der Wiener Grünen
audio
10:58 Min.
Persönliche Assistenz: Innovation oder moderne Sklaverei?

Bei der Magistratsabteilung 48 der Gemeinde Wien gibt es so etwas wie einen Arbeitskampf. Seit Anfang Juli gehen die Beschäftigten der „Abfallberatung“ mit den Mißständen an die Öffentlichkeit. Doch der Konflikt ist uralt, denn über ein Jahrzehnt schon beschäftigt die Gemeinde die weisungsgebundenen Informationsdienstleister als Selbständige.

Warum aber jetzt die Abfallberater Rabatz machen und wie seltsam die Rathauspolitik im „roten Wien“ mit der Forderung nach arbeitsrechtlich korrekten Beschäftigungsbedingungen umgeht, schildert der Abfallberater Günther im Interview mit Rosi Krenn und Bernhard Redl.

Protesthomepage: http://abfallberatung.prekaer.at/

Eine gekürzte Printfassung erscheint voraussichtlich in akin 17/2012.

***************************

‚akin – aktuelle informationen‘
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.redaktion@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS, Bank Austria, BLZ 12000, 223-102-976/00, Zweck: akin

Schreibe einen Kommentar