Wirkungen eines Grundeinkommens – Dr. Franz Schandl

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • Wirkungen eines Grundeinkommens
    38:21

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 21:24 Min.
Vortrag "Soziale Ungleichheit ist kein Schicksal" - Ein Plädoyer für eine radikale Umgestaltung Europas
audio
58:59 Min.
Menschenrechte neu denken – Postkoloniale Menschenrechtskritik
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
1 Std. 00 Sek.
planetarium #110: Mind the gap! Unsichtbare Frauen als Spiegel der Gesellschaft?
audio
55:08 Min.
#2 Über die Situation von Frauen am Land - Gespräch mit Theresia Oedl-Wieser

44 Langzeitarbeitslose haben über einen Zeitraum von 18 Monaten ein Grundeinkommen in Höhe ihres AMS-Bezugs zuzüglich einer Leistung der bedarfsorientierten Mindestsicherung erhalten. Franz Schandl hat das Projekt „Sinnvoll tätig sein“ begleitet und berichtet über die erstaunlichen Ergebnisse – die u.a in dem Buch „Sinnvoll tätig sein – Wirkungen eines Grundeinkommens“ dokumentiert wurden.  Dr. Franz Schandl ist Historiker und Publizist.

Buch: Sinnvoll tätig sein – Wirkungen eines Grundeinkommens, ÖGB Verlag, Beiträge von: Nikolaus Dimmel; Karl Nimmervoll; Franz Schandl; Peter Pantucek u.a

Schreibe einen Kommentar