20/08/2023 – Arbeitskampf der Freizeitpädagog*innen (und 25. Geburtstag vom Anarchistischen Radio)

Podcast
Anarchistisches Radio
  • 20-08-2023 - Arbeitskampf der Freizeitpädagog*innen (und 25. Geburtstag vom Anarchistischen Radio)
    56:34

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:02 Min.
02/11/2008 – Das Bahö Magasin stellt sich vor & Lesung “Vom wilden Streik zur generalisierten Selbstverwaltung”
audio
30:02 Min.
unerhört! Die große Rück- und Vorschau der unerhört!-Redaktion 2024
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
54:33 Min.
Infos zu Maja und Andreas Krebs & Text zur Polizei
audio
56:57 Min.
Die anarcho-syndikalistischen Kellner Teil 1

Diese Sendung ist eine Live-Sendung mit Samuel, der über den Arbeitskampf der Freizeitpädagog*innen spricht.

Seit Juni 2023 machen sich die Freizeitpädagog*innen mit ihrem Arbeitskampf in der Öffentlichkeit bemerkbar, um gegen einen Gesetzesentwurf des Bildungsministeriums zu mobilisieren. Dieser Gesetzesentwurf würde mit einer Anhebung des Vollzeitstundenausmaßes, geringeren Löhnen, mit einer Eingliederung der Freizeitpädagog*innen in die Schulhierarchie und weiteren Verschlechterungen der Arbeitssituation einhergehen. Nach einer öffentlichen Betriebsversammlung und Demonstration am 01.06. in Wien mit ungefähr 2000 Personen folgte am 15.06. ein wienweiter Streik, begleitet von dezentralen Aktionen. Abgesehen von Wien fanden auch Demonstrationen und Streiks in anderen österreichischen Städten wie Salzburg und Graz statt.

Samuel, der als Freizeitpädagoge sowie als Betriebsrat bei Bildung im Mittelpunkt (BiM) tätig ist, erzählt über den aktuellen und die vergangenen Arbeitskämpfe der Freizeitpädagog*innen, welche Erfahrungen er in der Organisierung gemacht hat und warum Dezentralisierung ein Vorteil sein kann.

Weiterführende Links auf unserem Blog www.a-radio.net

Schreibe einen Kommentar