31/03/2024 – Feministische Perspektiven auf Antisemitismus

Podcast
Anarchistisches Radio
  • 31/03/2024 - Feministische Pespektiven auf Antisemtismus
    57:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:59 Min.
06/11/2022 - Denise Bergold-Caldwell: „Die Kolonialität von Geschlecht: Perspektiven auf Subjektivierungen in (post-)kolonialen Ordnungen“
audio
59:58 Min.
Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2024 – Kategorie Frauen: Politik | Gesellschaft | Soziales ergeht an: Aktivistinnen für Gewaltschutz
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
55:56 Min.
16/07/2023 - Kollektives Trauern als politische Praxis
audio
57:00 Min.
23/04/2023 – Piss on Patriarchy – im Gespräch mit Mora Leipzig

Am 9. März fand in Wien im Rahmen des Antifa Cafés ein Podiumsgespräch mit Cordula Trunk, Karin Stögner und Soma zum Verhältnis Feminismus – Antisemitismus statt. Die Ausschnitte, die in dieser Sendung zu hören sind, gliedern sich in drei Teile: zuerst geht es um Antisemitismus in feministischen Zusammenhängen vor und nach dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023, im zweiten Teil wird dann über die Gründe für den erschreckenden Antisemitismus, auch in feministischen Kontexten gesprochen. Und schließlich wird die Frage gestellt, wie es möglich ist, dass feministische Grundsätze so einfach ausgehebelt werden und welche Gegenstrategien möglich sind.

Weiterführende Links auf unserem Blog a-radio.net

Schreibe einen Kommentar