Wehrmachtsdeserteure in Goldegg – Franz Unterkirchner. Im Gespräch sein Sohn: Erhard Gassner

Podcast
Das Radiofabrik Interview
  • 2023_08_31_DasRadiofabrikInterview_Ischn_gassner_41_33min
    41:33

Das könnte Sie auch interessieren

audio
40:56 Min.
Zwangsarbeit im Pinzgau
audio
1 Std. 30 Sek.
Kleinkredite, Philippinen
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
30:03 Min.
it's TALK: Als Wirtschaftsinformatiker*in an der Schnittstelle zwischen IT und Wirtschaft
audio
59:31 Min.
Auf roten Spuren durch Salzburg. Arbeiter:innen Widerstand in Maxglan
Als der Sturm auf Goldegg stattfand, am 2. Juli 1944, war Erhard Gassner erst 4 Jahre alt. 1000 SS-Männer und 200 Gestapo-Einheiten wurden nach Goldegg-Weng geschickt, um nach 6 Deserteuren zu suchen. Unter den Gesuchten war auch Erhard Gassners Vater.
Im Podcast spricht Susi Huber mit Erhard Gassner über
 
– den so genannten Sturm auf Goldegg am 2. Juli 1944
– die Armut, in der er lebte sowie
– über den Kontakt zu seinem Vater, Franz Unterkirchner.
 
 
Mehr zu Franz Unterkirchner im Podcast & unter www.goldeggerdeserteure.at/franz-unterkirchner
 
Literaturempfehlung
Die Geschichte der Goldegger Deserteure wird im Roman SCHWEDENREITHER von Hanna Sukare erzählt; erschienen im Otto Müller Verlag.
 
Redakteurin: Susi Huber

Schreibe einen Kommentar