29.08.2023 - Erhard Gassner über den Sturm auf Goldegg und seine Kindheit.
14.03.2022 - Grete Hartwig-Manschinger: Rendezvous in Manhattan
02.10.2020 - Andi Wahl über "Wenn die Liebe ruht" von Drago Jančar.
19.10.2019 - Wir, die heute leben, haben Verpflichtungen den zukünftigen Generationen gegenüber. Seit Generationen fragen wir unsere Vorfahren, wo sie damals gewesen sind, zukünftige Generationen werden zurückblicken und sich fragen wo wir damals gewesen...
17.12.2018 - ‚Engländerteufel‘, Bankert‘ oder ‚Kind des Feindes‘: Dies sind nur ein paar der Bezeichnungen, welche viele Kinder britischer Besatzungssoldaten und österreichischer Frauen nach Ende des Zweiten Weltkriegs erdulden mußten....
23.05.2018 - #Aktuelle Meldungen #Neues Klient*innenmodell zur mobilen Pflege für Pflegebedürftige Niemand soll gezwungen sein, in ein Pflegeheim zu gehen, nur weil er oder sie sich die mobilen Pflegedienste nicht leisten kann. Das ist der Grundgedanke des...
01.08.2017 - Spezialausgabe der Sendereihe „Erlebte Geschichte“ Am 22. Juni lud das Landesmuseum Niederösterreich zur Auftaktveranstaltung der Reihe „Erzählte Geschichte“. Spezialgast im Museum war die Widerstandskämpferin Käthe Sasso. Frau Sasso...
26.04.2017 - Im Kulturgespräch am Dienstag, 25. April begrüße ich die Pensionistin Trude Bucher aus Völs und den Politologen Dr. Gotthard Kindl aus Innsbruck. Ich zeichne mit meinen Gästen den Fluchtweg der Mutter von Trude Bucher mit deren Kindern von...
30.03.2016 - #Update Gefangenengewerkschaft in Ö Im November vorigen Jahres gründeten Inhaftierte der Justizanstalt Graz-Karlau eine Gefangenengewerkschaft nach deutschem Vorbild. Das österreichische Justizministerium schob dem Unternehmen...
04.04.2015 - Mindestens 53 Menschen sind hier ermordet worden: im „Lager V“ in Graz Liebenau, einem Arbeitslager der Nationalsozialisten, 1945 – am Ende des Zweiten Weltkrieges. Der Todesmarsch der ungarischen Jüdinnen und Juden Erschöpft waren...
Benachrichtigungen