akin-Interview mit Birgit Hebein, Sozialsprecherin der Wiener Grünen

Podcast
akin-Radio
  • akin19-birgit_hebein
    52:06

Das könnte Sie auch interessieren

audio
09:18 Min.
akin: Bühnenshow statt Betriebsrät_innenkonferenz
audio
29:02 Min.
KUPFtalk mit Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
12:41 Min.
akin-Interview: AMS: Dienstanweisung ist Dienstanweisung! Logisch muß sie nicht sein.
audio
57:00 Min.
trotz allem: Essay, 24.11.2017 und Magazin 1.12.2017

Druckversion http://akin.mediaweb.at/2012/19/19hebein.htm

Es ist, wie zu erwarten, ein bisserl ein Streitgespräch geworden, aber ein sehr amikales – kein Wunder, kennen sich doch Birgit Hebein, Wiener Landtagsabgeordnete der Grünen und der Interviewer Bernhard Redl seit gut 20 Jahren. Und dennoch: Birgit ist aufgestiegen zu einer Abgeordneten einer Regierungsfraktion und da können die Fragen auch unter Freunden manchmal ein bisserl strenger werden.

Es geht um die Armut in der Stadt, um Prostitution, um Individualverkehr, um Öffis und natürlich um die Frage, inwiefern die Wiener Grünen angesichts des Drucks, der sowohl von ihrem Koalitionspartner SPÖ als auch von den Bundesgrünen kommt, noch in der Lage sind, ein eigenständiges Profil zu bewahren.

Und man kann Birgit glauben, wenn sie sagt, sie wolle etwas in der Stadt verändern, auch wenn es eben sehr zäh sei. Bei allen immer wieder passierenden Rückschlägen resümiert sie daher am Schluß: „Solange es einen Sinn macht, werde ich das machen, sonst muß ich mich umdrehen und halt wieder was anderes machen.“

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu renate sassmann Antworten abbrechen