1064. radio%attac Sendung – Mit Klagen raus aus der Klimakrise?

Podcast
radioattac
  • 1064
    29:30

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:29 Min.
826. radio%attac – Sendung, 21. 01. 2019
audio
57:00 Min.
WiderstandsChronologie @ Widerhall 6.1.2024
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
29:30 Min.
1085. radio%attac - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 02
audio
29:30 Min.
1063. radio%attac Grace Blakeley im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 1

Die 1064. radio%attac Sendung ist ein Gastbeitrag von Mirjam Berner, Katharina Mair und Sebastian Nemeth.

 

Im Februar dieses Jahres zogen 12 Kinder und Jugendliche gegen die Bundesregierung vor den Verfassungsgerichtshof. Die Kläger*innen sahen ihre, in der Verfassung verankerten Kinderrechte durch das aktuelle Klimaschutzgesetz verletzt.
Die sogenannten „Kinder-Klimaklage“ wurde jedoch zurückgewiesen.

Die heutige Folge von radio%attac stellt sich die Frage, ob der Weg vor Gericht für eine wirksame Klimapolitik nun umsonst war oder ob Klimaklagen doch ein wichtiges Werkzeug für den Aufbau einer gerechten Gesellschaft seien können.

Schreibe einen Kommentar