1067. radio%attac – Wer bestimmt über wirtschaftliche Bildung?

Podcast
radioattac
  • 1067. radio%attac – Wer bestimmt über wirtschaftliche Bildung?
    29:27

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:29 Min.
1057. radio%attac - Weltklimastreik ein Aus- und Rückblick
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 17. November 2016
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
29:30 Min.
1079. radio%attac Simon Schaupp im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 3
audio
29:30 Min.
1059. Sendung radio%attac – Klimastreik in Wien

Was ist eigentlich Wirtschaft? Wer entscheidet, was als Wirtschaft definiert wird? Und wie wird Wirtschaft in der Schule vermittelt? Darum ging es letzten Donnerstag 9.11. bei einer Veranstaltung vom Netzwerk „Wir alle machen Wirtschaft – Netzwerk für eine zukünftige und integrative Wirtschaftsbildung“ (getragen vom GW-Verein für Geographische und Wirtschaftliche Bildung & GESÖB, Attac Österreich, Arbeiterkammer, Die Armutskonferenz) im Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum in Wien. Im Folgenden hört ihr einen Vortrag von diesem Abend, von Prof. Dr. Bettina Zurstrassen mit einer Moderation von Mario Taschwer.

Schreibe einen Kommentar