planetarium#9: Wachstum oder radikale Wende?

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • planetarium_Wachstum oder Radikale Wende
    59:51

Das könnte Sie auch interessieren

audio
45:52 Min.
Elmar Altvater – Wachstum oder radikale Wende?
audio
1 Std. 00 Sek.
Europäischer Green Deal, eine kapitale Transformationslüge?!
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
20:35 Min.
Commons - Von der Rückkehr der Gemeingüter
audio
35:50 Min.
Vortrag Stephan Schulmeister - Reis, Weizen, Mais…Nahrung für die einen, Energiepflanzen und Spekulationsobjekt für die anderen“

Ende August fand zum zweiten Mal bereits im Pongauer Ort Goldegg die Sommerakademie der Grünen Bildugnswerkstatt statt!  Die Tagung stand unter dem Titel „Wachstum oder radikale Wende?“ und wurde in Kooperation mit der Grünen Wirtschaft und der Green European Foundation veranstaltet.

Andreas Novy, Obmann der Grünen Bildungswerkstatt OÖ erklärt in seinem Erföffnungssteamtent die Herausforderung die das Herangehen an ein so großes und mächiges Problem mit sich bringt.

planetarium stellt in der folgenden Sendung drei unterschiedliche Initiativen vor, wie sich Menschen für eine neues Gesellschafts- und Wirtschaftssystem einsetzen.  Sie sind Vorzeigemodelle wie wir uns als einzelner, einzelne engagieren können das scheinbar unveränderbare, träge Gesamtsystem ein Stück zu bewegen.

Peter Rathgeb, der aus alten Streuobstsorten Qualitätsessig produziert, berichtet über seine Philosophie der Verarbeitung von einst brach liegenden Ressourcen zu regionalen Genussprodukten.

Angie Rattay stellt ihre Initiative NEONGREEN NETWORK vor, welchs aus dem Projekt „Gebrauchsinformation für die Erde“ hervorging.

Die niederländische Journalistin Erica Meijers spricht über das Thema „Rechtspopulismus in Europa“ zu dem aktuell das gleichnamige Buch im planet Verlag erschienen ist.

Musik: Creative Commons
Democracia Real Ya
Jules – Babylon Zoo
Good Morning – Apple Juice in my mixer
Dhalius – Going back to you
Lohstana – David – Ma Maya

 

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu Adrian Antworten abbrechen