Reggio-Pädagogik

Podcast
WUK Radio
  • Reggio Pädagogik
    27:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:00 Min.
Fluchttiere
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Zukunft unserer Gesundheit zwischen Profit und Solidarität
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
27:02 Min.
Ein zweites WUK im Irak - Khabat Marouf im Gespräch
audio
27:00 Min.
Gleichstellung spielerisch thematisiert

Die Reggio-Pädagogik möchte bei Kindern Ganzheitlichkeit, Autonomie, Kompetenz, Gemeinschaftlichkeit und kritisches Bewusstsein fördern. Das Konzept beruht auf der Kompetenzorientierung auf handlungsorientierter Ebene, wo Bezüge zur Lebens- und Umwelt hergestellt werden, kulturelle, ökologische, ökonomische, gestalterische und künstlerische Zusammenhänge in Projekten erfasst, dokumentiert und kommuniziert werden. Partizipation und Integration in das kulturelle Bildungsgeschehen stehen dabei im Vordergrund.

Monika Hruschka-Seyrl stellte die Reggio-Pädagogik beim diesjährigen Oneweekpeace vor, WUK-Radio berichtet davon.

 

Schreibe einen Kommentar