Die Welt wird immer kleiner: Akademische Partnerschaften revisited

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Die Welt wird immer kleiner: Akademische Partnerschaften revisited
    61:07

Das könnte Sie auch interessieren

audio
54:49 Min.
Wie können wir intersektional handeln? Und der Angriff auf Selbstbestimmung in den USA
audio
49:26 Min.
Aufblattlt - Dezember 2022 - Bibliothek Bad Ischl
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
43:46 Min.
Costureras de 19 de septiembre
audio
28:02 Min.
Black feminism in London

Diese Sendung wurde ursprünglich am 25.Oktober 2023 von Maiada Haiada für die OEAD produziert und wurde bei den Women on Air – Globale Dialoge übernommen.

Der Bio-Sektor in Armenien floriert und auch eine österreichisch-armenische Partnerschaft im Rahmen des APPEAR-Projekts SOAA (Strengthening Organic Agriculture in Armenia) trägt einen Anteil dazu bei. Armenische Bauern und Bäuerinnen werden bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützt und in partizipatorischen Prozessen werden unterschiedliche Interessensgruppen vernetzt. An der staatlichen Agraruniversität in Jerewan wurde dafür ein Master-Lehrgang zu biologischer Landwirtschaft entwickelt und auch von den ersten Studierenden erfolgreich absolviert. Das ist eines von vielen Projekten im Rahmen des akademischen Programmes APPEAR, gefördert von der OEZA und im OeAD implementiert.

Im Interview: Maria Wurzinger, Leiterin des Departments für Nachhaltige Agrarsysteme an der Universität für Bodenkultur in Wien und APPEAR-Projektpartnerin

Sendungsgestaltung: Maiada Hadaia

Fotocredit: oead.at

Schreibe einen Kommentar