„Klimaschutz mit Sachverstand“…

Podcast
FROzine
  • Beitrag_2024_01_23_KlimaschutzmitSachverstand
    25:39

Das könnte Sie auch interessieren

audio
55:30 Min.
Vielfach engagiert
audio
57:03 Min.
Speis und Trank
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
21:23 Min.
AMRO 2024
audio
09:06 Min.
Drogen und ihre Gefahren

… zu dieser Informationsveranstaltung lud am Samstag, 20. Jänner, die Klima-Allianz OÖ , ein Netzwerk aus verschiedenen zivilgesellschaftlichen Initiativen, die von der oberösterreichischen Landespolitik einen Klimaschutzplan fordern.

„Der vielfach von den oberösterreichischen Regierungsparteien ÖVP und FPÖ propagierte ,Klimaschutz mit Hausverstand‘ kann komplexen Herausforderungen wie der Klimakrise nicht gerecht werden“, heißt es. Die Klimaschutzbewegungen appellieren daher auf den „Sachverstand“.

Im Fokus der Veranstaltung standen Vorschläge und Lösungen in Bezug auf Klimaschutzmaßnahmen, wie sie etwa vom Klimarat ausgearbeitet wurden. Vertreter:innen des Klimarats präsentierten die Ergebnisse und gaben auch Einblicke in die Entscheidungsfindungsprozesse zwischen den Beteiligten. Organisationen der Klima-Allianz informierten außerdem über ihre Aktivitäten und Lösungsvorschläge. Vor Ort waren u.a. Fridays For Future, Scientists For Future, Südwind OÖ, Parents For Future, Vegans For Future, Verkehrswende-Jetzt, Radlobby OÖ, Psychologists For Future, …

Marina Wetzlmaier hat mit Aktivist:innen über ihre Ansätze, Erfahrungen und Motivationen gesprochen.

Weitere Informationen: https://klimaallianz-ooe.at/ 

Schreibe einen Kommentar