„Für Pessimismus ist es zu spät“ – Helga Kromp-Kolb

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • 24_01_29_VUiG
    55:21

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:57 Min.
Afromäßig österreichisch: Frauenstadtspaziergang mit Adjanie Kamucote
audio
28:45 Min.
Letzte Generation: Klimaschutz ist kein Verbrechen
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
57:34 Min.
Unromantische Realitäten - Authentische Frauen - Ein Panel übers weiblich sein in der Literatur
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt

„Pessimistisches Jammern können wir uns nicht mehr leisten, das lähmt. Für eine sichere und gute Zukunft braucht es jede und jeden von uns. Und zwar jetzt.“

Am 26. Jänner fand im Literaturhaus Graz eine Buchvorstellung der renommierten Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb statt. Sie hat ihr neues Buch „Für Pessimismus ist es zu spät“ präsentiert und gemeinsam mit der Grazer Klimabewegung über Zukunftsperspektiven in der Klimakrise diskutiert.

Ihr hört heute einen Mitschnitt der Veranstaltung.

Schreibe einen Kommentar