Vladimir Vertlib: Die Heimreise

Podcast
literadio – Frühjahr 2024
  • Vladimir Vertlieb
    29:30

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:32 Min.
Luis Stabauer: Ahrer oder Der erkämpfte Traum
audio
58:24 Min.
Warum_sollte_man_die_Ziele_schreiben?_DE_Version
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
29:30 Min.
Elisabeth von Samsonow: Museum des Anfangs
audio
29:30 Min.
Simone Hirth: Malus

Linas Roadtrip durch die Sowjetunion ist ein Füllhorn unglaublicher Geschichten:
„Die Heimreise“ ist die berührende Hommage des Autors an seine Mutter, eine kämpferische Frau mit unverwüstlichem Humor, und zugleich eine gnadenlose Satire auf die Absurdität der sowjetischen Diktatur in den 50er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts: Lina, eine junge Studentin aus Leningrad, die der Mutter des Autors nachempfunden ist, leistet im Sommer ihren verpflichtenden Arbeitsdienst im fernen Kasachstan, als sie eine Nachricht von zu Hause erreicht. „Vater schwer krank! Komm rasch!“ Mit Hartnäckigkeit, Verzweiflung und wechselnden Weggefährtinnen wird Lina ihre Reise durch das sowjetische Riesenreich antreten, das von absurden Regelungen und willkürlicher Polizeigewalt beherrscht wird. Wird sie rechtzeitig nach Hause kommen, um ihren Vater noch lebend zu sehen?

Der Autor im Gespräch mit Astrid Nischkauer. Das Buch ist im Residenz Verlag erschienen.

Schreibe einen Kommentar