Mediendiskurse und Geschlechterstereotype

Podcast
Vienna REC
  • Mediendiskurse und Geschlechterstereotype
    48:47

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 43:52 Min.
Die neue Zeit kommt nicht von allein - Kapitalismus am Limit
audio
1 Std. 00 Sek.
Alter(n) und Pflege gemeinsam NEU denken
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
56:37 Min.
Was heißt arbeiten im 21. Jahrhundert? Und was bedeutet es für die Black Austrian Community?
audio
56:41 Min.
Podiumsdiskussion zum 12. Februar 1934: Der Austrofaschismus und seine Aufarbeitung

Warum und auf welche Weise werden Frauen, die Teilzeit arbeiten, am Arbeitsmarkt diskriminiert?
Was steckt hinter den Genderverboten der österreichischen Regierung?
Und sorgen Frauen in Führungspositionen automatisch für positive Veränderungen?

Das sind unter anderem die Themen in der Diskussion “Mediendiskurse und Geschlechter-Stereotype” aus der Reihe „Frauen Frieden Solidarität“. Es reden die Medienwissenschaftlerin und Geschäftsführerin von Radio Orange 94.0 Ulli Weish, sowie Sibel Ada, Vorstandsmitglied im Frauennetzwerk “Sorority”.
Moderation Zeynep Arslan.

Aufzeichnung einer Diskussion von Yeni Hayat/Neues Leben am 10. März 2024.

Schreibe einen Kommentar