„Wir müssen leider draußen bleiben“ Teil 2

Podcast
in Graz verstrickt
  • Publikumsdiskussion_Hartmann
    36:57

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:38 Min.
Verstrickt mit dem Lendwirbel
audio
45:50 Min.
Eingangsreferat - EUropa, Wirtschaftskrise Phase 2 – Autoritärer Liberalismus als (Anti-)Krisenprogramm?
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
59:31 Min.
Transatlantische Industriepolitik ohne BürgerInnenbeteiligung - TTIP
audio
1 Std. 00 Sek.
Berufspolitik in der Pflege - Teil 2

 

Die neue Armut in der Konsumgesellschaft

Attac Graz veranstaltete am 29.9.2012 im FORUM STADTPARK in Kooperation mit  Elevate  und  FORUM STADTPARK eine Lesung mit anschließender Publikumsdiskussion von und mit Kathrin Hartmann.

Kathrin Hartmann ging in ihrer Lesung auf die Themen „Abgleiten großer Teile der europäischen Mittelschicht in die Armut“, „Gentrifizierung von Stadtvierteln“ und „Ausbeutung durch Mikrokredite“ aus ihrem neuen Buch „Wir müssen leider draußen bleiben“ ein. Im Anschluß entwickelte sich unter den 80 Anwesenden eine rege Diskussion bzgl. möglicher Gegenstrategien zu den genannten Problemen und mögliche Orte der Gentrifizierung in Graz.

Es ist  die Publikumsdiskussion zu hören.

attac.at/graz

Schreibe einen Kommentar