RETTET UNS DIE GEMEINWOHL-ÖKONOMIE?

Podcast
iGv off air
  • Vortrag und Publikumsdiskussion
    125:16

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:32 Min.
Wohlstand ohne Wachstum? Teil 2
audio
30:01 Min.
KulturTon vom 15.2.2012
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
1 Std. 00 Sek.
In Gemeinschaft altern. Gewohnt leben. Podiumsgespräch 3. Gesundheitsbauten-Symposium

Vortrag und Publikumsdiskussion mit Christian Felber

Gesamter Mitschnitt der Veranstaltung.

Am 11.12.2012 war Christian Felber zu Gast in Graz und referierte in der KPH/Lange Gasse zur erweiterten Neuausgabe seines Buches „Die Gemeinwohlökonomie“. Im Anschluss stellte sich der Autor vielen Publikumsfragen, welche teilweise auch einen kritischen Blick auf dieses Wirtschaftsmodell zuließen.

Mit der Gemeinwohlökonomie haben Christian Felber und engagierte MitdenkerInnen ein Modell entwickelt, dem neue Prinzipien des Wirtschaftens zugrunde liegen. Gemeinwohl ersetzt finanziellen Gewinn als unternehmerisches Hauptziel und demokratische Mitbestimmung ersetzt die „unsichtbare Hand“ als wirtschaftspolitisches Steuerrad.

Veranstaltet wurde dieser Abend von mehreren Vereinen und Initiativen, u.a. Attac Graz

http://www.gemeinwohl-oekonomie.org/

„in Graz verstrickt“ – Sendung zur Veranstaltung inkl. Interview mit Christian Felber: http://cba.media/67732

Schreibe einen Kommentar