Offene und dezentrale Kulturarbeit in Salzburg

Podcast
Fairness Talk – Gerechtigkeit in der Kulturarbeit
  • Creative_Justice_Podcast_MARK_ Appelt_Trcka-Rojas
    27:45

Das könnte Sie auch interessieren

audio
18:19 Min.
Vermittlungsarbeit SZENE Salzburg (Workshopproduction)
audio
37:42 Min.
Ist das noch Soziale Arbeit?! (FH Soziale Arbeit)
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
30:50 Min.
Für eine fairsorgende Zukunft
audio
30:00 Min.
Journalismus - eine Orientierung | Verschwörungsmythen enttarnen | Jugend im Fokus

In dieser Folge besuchen Susy und Henrik das MARK im Salzburger Stadtteil Sam, das sich als unabhängiges, offenes Kulturhaus für zeitgenössische Kunst und Kulturvermittlung versteht. Im Gespräch mit Jenny, der Assistenz der Geschäftsführung, erfahren sie, mit welchen Angeboten und Ansätzen das Kulturzentrum MARK versucht, gerechtere Zugänge und Teilhabe in Kunst und Kultur zu ermöglichen, insbesondere auch für sozioökonomisch schlechter gestellte Menschen.

Diese Podcastreihe entstand in der Lehrveranstaltung „Creative Justice im zeitgenössischen Kulturbetrieb“ (Lehrveranstaltungsleitung: Anita Moser) an der interuniversitären Einrichtung Wissenschaft & Kunst (Paris Lodron Universität Salzburg & Universität Mozarteum) in Zusammenarbeit mit der Radiofabrik – Verein Freier Rundfunk Salzburg (Podcasttraining: Carla Stenitzer).

Schreibe einen Kommentar