Wie Raub unser Essen rettet.

Podcast
gestrandet
  • Wie Raub unser Essen rettet
    56:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
49:24 Min.
Einblick in die Praxis
audio
2 Std. 14:27 Min.
BlauCrowd FM #112
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
28:13 Min.
My Voice my Choice
audio
07:23 Min.
Steyr-Mosaik

Ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel landet im Müll. Warum? Wie lassen sich Nahrungsketten solidarischer gestalten? Und warum braucht es dafür offene Müllräume? Heute spricht GESTRANDET mit den Brigaden von Robin Foods (https://robin-foods.org/) – live auf Radio Orange 94.0. Außerdem erfahrt ihr, wie Düngemittelhersteller und die Gaslobby verbandelt sind!

Musikalische Einspielungen:

1.) Lewis ofMan: Flash – »Yo Bene« (Profil de Face, 2017)
2.) Formidable Vegetable: No Such Thing as Waste – »Garbage Guts« (s/r, 2021)

Rezensiertes Medium: Naomi Klein: »This Changes Everything. Capitalism vs. the Climate« (Simon & Schuster, 2014)

 

Studiogast: Dave (Robin Foods)
Moderation: Niklas Schrade
Reportage: Verena Schmid, Niklas Schrade
Review: Laura Reding
Technik:
Michael Zangerl

 

Website: https://unterpalmen.net

 

Logo / Jingle © Unter Palmen

Schreibe einen Kommentar