R(h)eingehört Community Nursing Wolfurt

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört Community Nursing
    23:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
02:52 Min.
R(h)eingehört Sammelaktion für Geflüchtete
audio
1 Std. 00 Sek.
Mühlviertel in der Klimakrise
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
04:16 Min.
Klimabündnis Vorarlberg lädt ein zum "Internationalen Tag der Mutter Erde" mit dem Thema "Klimagerechtigkeit: Bleiben wir am Boden"
audio
51:23 Min.
Facette Kult mit Jürgen-Thomas Ernst Teil1

Neben den Städten Bregenz, Dornbirn und Bludenz ist Wolfurt die einzige Gemeinde in Vorarlberg, die ein von der EU gefördertes Pilotprojekt für „Community Nursing“ umsetzt. Aus dem Topf „NextGenerationEU“ finanziert Wolfurt drei diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen. „Community Nurses“ sind in Skandinavien, Großbritannien und Australien eine wichtige Säule in der Gesundheitsprävention. Sie unterstützen Menschen möglichst lange gesund zu bleiben. Die Pflegepersonen sind vorbeugend tätig und führen sogenannte „präventive Hausbesuche“ durch. Zu Gast bei Radio Proton sind Maria Claesens und Verena Bonell-Folie, die uns das Projekt „Community Nursing“ vorstellen.

Wenn ihr euch für das Thema „Community Nursing interessiert, findet ihr Infos dazu auf: https://pflege.gv.at/community-nursing Die Fachtagung „Gesundheitskompetenz – da geht doch noch was“ findet am 25. April von 14 bis 19 Uhr im Cubus Wolfurt statt. Infos und die Möglichkeit euch anzumelden findet ihr auf: https://gkpv.at/gesundheitskompetenz-da-geht-doch- noch-was/ Diese Fachtagung ist nicht nur für Fachpersonal aus der Medizin und Pflege offen, sonder richtet sich auch an Interessierte aus der Bevölkerung. Das Angebot ist kostenlos.

Schreibe einen Kommentar