19.04.2024 - Neben den Städten Bregenz, Dornbirn und Bludenz ist Wolfurt die einzige Gemeinde in Vorarlberg, die ein von der EU gefördertes Pilotprojekt für „Community Nursing“ umsetzt.
13.03.2024 - Mag.a Elisabeth Potzmann teilt mit uns ihre Vision einer inklusiven und gerechten Pflegewelt, in der Feminismus und Gendermedizin nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Praxis sind.
16.02.2024 - Rosi ist Junglehrerin. Schon während ihrer Ausbildung hat sie gemerkt: irgendwas stimmt hier nicht. Jetzt arbeitet sie in einer Mittelschule und ärgert sich jeden Tag über die vielen Missstände. Sie und so viele Lehrer:innen sind sich einig:...
05.02.2024 - Das Erwachsenwerden ist oft von Unbeschwertheit geprägt. Die Realität von vielen jungen Erwachsenen mit Pflegeverantwortung ist jedoch von großer zusätzlicher Verantwortung geprägt.
20.01.2024 - PFLEGE diskursiv begrüßt in dieser Sendung den ÖGKV Tirol, vertreten durch die Landesvorsitzende Ines Viertler, den 1. Stv. Landesvorsitzender Dominik Fröhlich und die Stv. Schriftführerin Alexandra Welzenberger. Wir stellen uns und unserer...
17.01.2024 - … aber es lohnt sich, sagt Chuck Colas in „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“. Er erzählt wie er von den Philippinen nach Deutschland migrierte, um als Krankenpfleger zu arbeiten. Aufgrund ihrer guten Ausbildung...
23.12.2023 - Daheim bleiben im Alter in den eigenen vier Wänden will gelingen. Neben einer mobilen alterspsychiatrischen Betreuung für die betroffene Person braucht es möglicherweise auch eine stundenweise Entlastung pflegender Angehöriger, um Druck...
24.11.2023 - Ein Interview zu Gender in der (gePFLEGten) Arbeitswelt mit Lukas Plattner. Die beiden Schülerinnen Elisa und Paulina der MS Matrei reden über die derzeitige Arbeitssituation und genderstereotypische Berufe mit Lukas Plattner. Lukas übt als...
07.11.2023 - Weniger ist mehr Echte, nachhaltige Pflege statt kurzfristiger Wirkung
25.07.2023 - Zum Abschluss des Projekts hören wir heute ein Best-Of aller Interviews.