Von Oasen und James Bond…

Podcast
FROzine
  • 2012.12.03_1800.10-1850.10__FROzine
    49:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
50:00 Min.
FROzine Spezial - ICAE Sommerakademie Teil 1
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Westsahara, der vergessene Konflikt
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
49:53 Min.
Battle für den Landtag
audio
50:00 Min.
FROzine Spezial - ICAE Sommerakademie Teil 2

Steueroasen und Goldfingerkonto sind nur 2 der Begriffe, die bei der Konferenz des ICAE vergangenes Wochenende im Wissensturm fielen. Darüber hinaus im Weltempfänger: Eine Einschätzung zur Weltklimakonferenz in Doha.

Zu hören am Montag, 03.12.2012 von 18 – 19 Uhr in der Sendung FROzine

Steuerpolitik

Letztes Wochenende fand die jährliche Konferenz des ICAE (Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft) unter dem Titel „The Political Economy of Offshore Jurisdinctions“ statt. Zu Gast im Wissensturm waren neben Choriphäen aus dem (finanz-)wissenschaftlichen Bereich wie Ronan Palan, Nicholas Shaxson und Silke Ötsch die in den einzelnen Panels Vorträge hielten und Diskussionen führten, auch Martina Neuwirth vom Wiener Institut für Internationalen Dialog und Zusammenarbeit (vidc) und Otto Fahrny von der Arbeiterkammer Wien, die sich in ihrer Arbeit mit Steueroasen beschäftigen und die Eingangsstatements zur Konferenz beisteuerten.

Klimapolitik

Der Klimagipfel in Kopenhagen vor 3 Jahren scheitere grandios. Auch die darauffolgenden Gipfeltreffen in Cancún und Durban brachten keine großen Fortschritte in Sachen Klimaschutz. Nun beraten seit letzter Woche die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen in Doha. Was sich die Umweltorganisation Greenpeace von der Konferenz erhofft und welche Wege für ein gemeinsames Abkommen in punkto Klimaschutz gegangen werden müssen, darüber haben die KollegInnen von Radio Corax mit Karsten Smid von Greenpeace gesprochen.

 

Durch die Sendung führt Oliver Jagosch
Musik in der Sendung (cc): Raphael Pistacio – An Orange Groove, Anitek – Circles

Schreibe einen Kommentar