Interview: Peter Schaar über den Datenschutz in Europa anlässlich der bevorstehenden österr. EU-Präsidentschaft

Podcast
Radio Netwatcher
Audio-Player
  • Interview: Peter Schaar über den Datenschutz in Europa anlässlich der bevorstehenden österr. EU-Präsidentschaft
    05:43

Das könnte Sie auch interessieren

audio
02:08 Min.
Zitat Dr. Klaus Unterberger vom ORF über Freie Medien speziell auf Bezug von ORANGE 94.0 wie "DIE Anstalt (Anm. der ORF) oft gegen uns ALT aussieht"
audio
29:56 Min.
Die Subalternen
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
1 Std. 01 Sek.
Radio Netwatcher vom 30.5.2024 - rp14 Spezial: #1 Jens Scholz Smart Grid - Smarte Überwachung vs. Energiewende von unten #2 Yvonne Hofstetter Big Data Intelligente Maschinen

SPÖ-Enquete „Zukunft Datenschutz – Überwachung statt Freiheit und Demokratie?“

Schaar – „Soziale Ausgrenzung durch Datenverarbeitung“

Peter Schaar, Bundesbeauftragter für Datenschutz und Vorsitzender der Europäischen DatenschützerInnen, zeigte auf, dass es zu einer „sozialen Ausgrenzung durch Datenverarbeitung“ komme. Allein in Deutschland gebe es Hunderttausende Menschen, die aufgrund einer „Vormerkung im Kreditinformationssystem keinen Kredit und keinen Telefonvertrag bekommen“. Auch bei der Anmietung von Wohnungen hätten die Betroffenen Probleme – und dies ungeachtet des Umstands, dass sie bereit wären, Kautionszahlungen zu leisten. Hier sei die „Schutzfunktion des Staates gefordert“, machte Schaar abschließend klar.

SPÖ-Enquete „Zukunft Datenschutz – Überwachung statt Freiheit und Demokratie?“
Gusenbauer bei SPÖ-Datenschutz-Enquete (1): „Je präziser die Regelung, desto größer die Rechtssicherheit“
SPÖ-Datenschutz-Enquete (2): Katzian: Datenschutz-Beauftragte in Unternehmen gesetzlich verankern
SPÖ-Datenschutz-Enquete (3): Maier – Datenschutz in Arbeitnehmerschutz und Gesellschaft weiter sensibilisieren

Bilder

Interview: Peter Schaar über den Datenschutz in Europa anlässlich der bevorstehenden österr. EU-Präsidentschaft - SPÖ-Enquete "Zukunft Datenschutz – Überwachung statt Freiheit und Demokratie?"
99 x 74px

Schreibe einen Kommentar