Medienpädagogik für JugendarbeiterInnen

Podcast
en-gen
  • Medienpädagogik für JugendarbeiterInnen
    25:18

Das könnte Sie auch interessieren

audio
26:18 Min.
Gewalt im Kleinformat?
audio
55:41 Min.
Basisbildung ON AIR!
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
22:48 Min.
Juxlala, FreeEduc und der 100$Laptop
audio
26:33 Min.
Das süße Geheimnis, oder warum Netbridge so weihnachtlich wünscht...

zu Gast in En-gen: Beppo Stuhl, Medienpädagoge am Medienzentrum

Medienkompetenz-Medienbildung sind zwei wesentliche Schlagworte einer mittlerweile eigenständigen Sparte der Pädagogik, der Medienpädagogik. Jugendliche sollen über das Selbermachen und die Reflexion darüber Kritikfähigkeit im Umgang mit Massenmedien erlangen: Für die eigene Zeitung, das Weblog, die Radiosendung/das Podcast, Video/Kurzfilm etc.
ist die Vermittlung von technischen Fertigkeiten als auch ein Kennenlernen der Bedingungen von Medienproduktion und Medienverbreitung
wesentlich. Das WienXtra Medienzentrum bietet deshalb heuer wieder den „Grundkurs Medienpädagogik“ für JugendarbeiterInnen an, um medienpädagogische Grundlagen zu vermitteln und (neue) Medienprojekte in der Jugendarbeit anzuregen. Beppo Stuhl, Medienpädagoge am Medienzentrum vom WienXtra erzählt aus der Geschichte der Medienpädagogik, dem Umgang mit Jugendlichen und seiner langjährigen Erfahrung mit „alten“ und „neuen“ Medien.

Medienzentrum WienXtra

Bilder

Medienpädagogik für JugendarbeiterInnen - zu Gast in En-gen: Beppo Stuhl, Medienpädagoge am Medienzentrum
99 x 66px

Schreibe einen Kommentar