Die Unibrennt

Podcast
Ethnowelle
  • Die Unibrennt
    59:39

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:33 Min.
eingschenkt
audio
58:24 Min.
Warum_sollte_man_die_Ziele_schreiben?_DE_Version
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
52:24 Min.
Vegane Kinder
audio
26:07 Min.
Anti-GATS-Kampagne: McBildung, McWasser, McSpital – alles privat? Warum eigentlich nicht?

Diskussionsrunde zur AudiMax-Besetzung.

Eine Diskussion zum Thema „AudiMax-Besetzung“.
Diskutiert haben Luca Hammer, Nicole Rauscher, Marlies Möderndorfer, Fabienne Babinsky und Prof. Werner Zips.
Diskusionsleiter war Thomas Lohninger, Technik und Schnitt Wolfgang Lischka.

In unserer tieferen Analyse haben wir uns unter anderem mit folgendem beschäftigt:

* bisherige Geschehnisse
* Plenum
* pluralistische Besetzung
* Gründe für den Erfolg der Bewegung
* Protest 2.0 (Mediennutzung)
* Diskurs und Basisdemokratie
* WU und die Grenze des Protests
* Protest für Bildung oder gesellschaftspolitische Themen?
* “Studierbarkeit” als neues Kriterium
* vernünftige Studierende
* mögliche Hoffnungen/Erwartungen/Exit-Strategien für die Besetzung/Bewegung

Schreibe einen Kommentar