Das Netz der Straße.

Podcast
Radio Stimme – Einzelbeiträge
  • Das Netz der Straße.
    24:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
25:35 Min.
Wohnungslose Frauen
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Netz der Straße. Straßenverkäufer_innen organisieren sich
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
03:21 Min.
Postkarte aus San Sebastian/ Donostia
audio
14:15 Min.
Cornelia Kogoj und Zohreh Ali Pahlavani - Eröffnung

Straßenverkäufer_innen organisieren sich

Sie arbeiten 12 Stunden täglich und verdienen trotzdem gerade genug um zu überleben. Als flexible Dienstleister_innen sind sie zur Stelle, wo sie gerade gebraucht werden – und werden dort meistens als unliebsamer Schandfleck im Stadtbild wahrgenommen. Straßenverkäufer_innen verrichten ihre Arbeit im Freien, unter rechtlich schlecht abgesicherten Bedingungen, in der Regel ohne soziale Absicherung im Fall von Krankheit oder Arbeitslosigkeit. Sich in derartig prekären Arbeitsverhältnissen zu organisieren scheint nahezu unmöglich. Dennoch machen Straßenverkäufer_innen seit längerem schon wirksam auf ihre Anliegen aufmerksam. Radio Stimme hat nachgefragt, wie sich dieser Teil der working poor organisiert.

Schreibe einen Kommentar